26. April 2022

31.01.2022 FK Pirmasens siegt im Test beim SV Morlautern glücklich in Schlussphase

Knapper 2:1 (0:1)-Sieg für den Fußball-Regionalligisten FK Pirmasens im Testspiel gegen den Verbandsligisten SV Morlautern: Auf Neu-Trainer Kevin Stotz wartet noch einiges an Arbeit, bevor in zwei Wochen die Winterpause der Regionalliga endet und es mit dem Spiel gegen den TSV Steinbach weiter geht.

Vor allem im ersten Durchgang enttäuschte Pirmasens gegen den Verbandsligisten aus Kaiserslautern. Die Hausherren hatten die besseren Torchancen, ließen selbst nur wenig zu. Mehr Spielanteile hatte freilich der FKP, nur konnte er daraus keinen Vorteil ziehen. Die erste Chance im Spiel hatte so dann auch Morlautern durch den starken Leopold Mühlen, der sich gut durchsetzte, am Ende aber an FKP-Torwart Jan Schulz scheiterte.

Schulz vertrat erneut den Verletzten Benjamin Reitz. Bei ihm steht am Montag noch eine abschließende Untersuchung an, ab Dienstag wird er wohl wieder ins Trainingsgeschehen eingreifen können – wie er selbst und auch sein Trainer sagten. Schulz zeichnete sich fünf Minuten später erneut aus, als er ein Schritt schneller war als sein ehemaliger Mitspieler Felix Bürger, der, nach Flanke von Florian Bicking, in aussichtsreicher Position stand.

Es dauerte bis zur 32. Minute, bis auch der FKP zu einer nennenswerten Chance kam. Nach Vorlage von Arman Ardestani setzte Salif Cissé einen Schuss aus halbrechter Position an, der Ball ging aber am langen Pfosten vorbei. Auch an der nächsten Chance war Cissé beteiligt, die SVM-Abwehrspieler Marco Steil und Torwart Bakary Sanyang aber gemeinsam meisterten. Verdient fiel in der 35. Minute das 1:0 für die Hausherren. Bicking setzte sich auf der rechten Seite erneut durch, zog in die Mitte, vorbei an Torwart Schulz, und bediente Mühlen der ins leere Tor einnetzte.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig, der FKP war über weite Strecken zu passiv, ein Klassenunterschied war kaum festzustellen. In der 70. Minute wechselte FKP-Trainer Stotz durch und brachte einige junge Spieler auf den Platz. Maßgeblich am knappen und durchaus glücklichen 2:1-Erfolg beteiligt war dann der junge Stürmer Marc Erhart, der beide FKP-Treffer erzielte (78., 89.).

„Mit der ersten Halbzeit war ich gar nicht zufrieden, da haben wir durch individuelle Fehler zu viel zugelassen. Offensiv hatten wir durchaus ein paar gute Aktionen. Zur Pause kann es auch 3:3 oder 4:4 stehen, das war teilweise ordentlich. Die jungen Spieler haben das nach ihrer Einwechslung gut gemacht. Da möchte ich aber keinen herausheben. Jeder kann sich noch für oben bewerben“, bilanzierte FKP-Trainer Stotz.

Sein Gegenüber Daniel Graf zeigte sich zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. „Bis auf das Ergebnis war alles okay. Wir haben wenig zugelassen und hatten die Mehrzahl an Chancen. Das Ergebnis spiegelt am Ende nicht unbedingt den tatsächlichen Spielverlauf wieder.“ (flo)

So spielten sie: Schulz – Grünnagel, Grieß, Zimmer, Hammann – Bohl – Dimitrijevic, Becker, Ardestani (46. Neofytos), Cissé – Krob.
Nach 70 Minuten eingewechselt: Büsken, Vogt, Eichhorn, Erhart, Klein, Hecker, Ampadu, Paller.

Posted in FKP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert