Fußball: Kevin Stotz ist es zu still auf dem Platz
Der FK Pirmasens steckt im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga. Heute geht es erneut gegen einen direkten Konkurrenten, die punktgleiche U 21 des VfB Stuttgart. Personell hat sich die Lage beim FKP durch die Rückkehr der vergangene Woche noch gelbgesperrten Daniel Bohl und Luka Dimitrijevic etwas entspannt. Innenverteidiger Moritz Zimmer fehlt, sodass Trainer Kevin Stotz erneut improvisieren muss.
Bei der 0:4-Pleite vor einer Woche musste Rechtsverteidiger Manuel Grünnagel in der Innenverteidigung ran, ihn vertrat Kevin Klein auf Rechtsaußen. Diesmal hat Stotz dank der Rückkehr von Daniel Bohl ins defensive Mittelfeld mehr Optionen, so könnte er Kapitän David Becker zurückziehen in die Innenverteidigung, der dort schon öfter gespielt hat.
Auf der rechten offensiven Seite kehrt Luka Dimitrijevic zurück in den Kader und wird A-Junior Lennart Vogt ersetzen, der vergangene Woche aushelfen musste. FKP-Trainer Stotz wollte die Corona-Infektion von Moritz Zimmer zunächst nicht bestätigen. „Ich möchte mir vorher nicht in die Karten schauen lassen und deshalb nichts zum Kader sagen.“ Er bestätigte allerdings, dass Philipp Herrmann nach seiner Corona-Infektion wieder zurück ist, er konnte sich unter der Woche freitesten.
Heute Morgen um 10 Uhr geht es mit dem Bus los nach Stuttgart, Stotz hat sich den Gegner im Vorfeld auf Video angeschaut. „Es ist eine junge und sehr talentierte Mannschaft, die versucht viel spielerisch zu lösen. Die Spieler gehen auch früh gegen den Ball“, hat er dabei beobachtet. „Es ist eine typische U 23“, sagt Stotz. Um sich mit der Spielweise einer zweiten Mannschaft vertraut zu machen, hat der FKP-Trainer am letzten Sonntag noch das Spiel der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim gegen Kickers Offenbach angeschaut.
Die Niederlage des FKP vergangene Woche gegen Großaspach habe er mit seiner Mannschaft aufgearbeitet, berichtet Stotz. „Es war natürlich mit den ganzen Ausfällen sehr schwierig für uns gegen eine Mannschaft, die in der Winterpause gut aufgerüstet hat und dann noch mit einem überragend aufgelegten Sascha Mölders.“
Gegen den VfB Stuttgart II erwartet er von seiner Mannschaft „vollen Einsatz“. Er habe zudem vermisst, dass auf dem Platz mal jemand den Mund aufmacht und klare Ansagen macht. „Da bin ich froh, dass Daniel (Bohl) wieder dabei ist“, sagt der 31-Jährige.
Der VfB Stuttgart II steht nur wegen des besseren Torverhältnisses zwei Plätze vor dem FKP und deshalb vor der Abstiegszone. Beide Teams haben 24 Punkte auf dem Konto, nur noch zwei Zähler Vorsprung auf das Schlusslicht TSV Schott Mainz. Auch die Schwaben brauchen also dringend die Punkte.
VfB II-Trainer Frank Fahrenhorst ist sich der Lage bewusst: „Wir haben in dieser Woche viele Gespräche geführt. Es geht um die Themen Widerstandsfähigkeit und Zusammenhalt. Ich kenne diese Situationen noch als Spieler, aber am Ende spielen am Samstag elf gegen elf“, wird der ehemalige Bundesligaspieler auf der VfB-Homepage zitiert. (flo)