26. April 2022

21.02.2022 Sascha Mölders zerlegt den FKP (fast) im Alleingang

Regionalliga: 0:4-Heimniederlage gegen SG Sonnenhof Großaspach im Abstiegsduell

Oweh FKP: 0:4 (0:2) unterlag der FK Pirmasens am Samstag zuhause der SG Sonnenhof Großaspach im Duell zweier Abstiegskandidaten. Mann des Tages bei den Gästen war SG-Neuzugang Sascha Mölders, der alleine drei Tore erzielte. Der FKP rutscht durch die Niederlage auf einen Abstiegsplatz und steckt nun tief im Tabellenkeller. Die Pirmasenser waren stark ersatzgeschwächt, aber die Leistung gibt wenig Hoffnung auf Besserung.

Insgesamt sieben Spieler musste der FKP am Samstag ersetzen: Neben den Langzeitverletzten Kevin Frisorger und Marcel Fritzler fehlten der rotgesperrte Salif Cissé sowie die gelbgesperrten Daniel Bohl und Luka Dimitrijevic. Kurzfristig fielen dann auch noch Moritz Zimmer (Zerrung im Oberschenkel) und Philipp Herrmann (positiver Corona-Test) aus. Zimmer war der dritte Innenverteidiger, den FKP-Trainer Kevin Stotz ersetzen musste.

Der Pirmasenser Übungsleiter, der wegen einer Gelb-Rot-Sperre die Mannschaft während der Partie nicht betreuen durfte, musste umbauen. Rechtsverteidiger Manuel Grünnagel rückte in die Innenverteidigung, auf der rechten Seite spielte Kevin Klein. Vor Klein durfte auf der offensiven Mittelfeldposition der A-Junior Lennart Vogt von Anfang an ran.

Bei Arman Ardestani reicht die Kondition noch nicht für 90 Minuten. „Wir wollten ihn als Joker bringen“, erklärte Co-Trainer Dominik Böckli, der die Mannschaft an diesem Tag betreute. Auf der linken Seite vor Sascha Hammann durfte die Winterneuverpflichtung Julian Kern von Beginn an ran, neben Kapitän David Becker lief im defensiven Mittelfeld Leon Ampadu auf.

„Wir haben uns viel vorgenommen, wollten mutig spielen und hatten einen guten Matchplan“, sagte Böckli. Bereits nach vier Minuten wurde dieser Plan aber durcheinander gewirbelt. Der Winterneuzugang von 1860 München, Sascha Mölders, traf nach Zuspiel von Dominik Salz, zum frühen 1:0. Mit der zweiten Möglichkeit im Spiel fiel in der 24. Minute dann auch schon das 2:0 für die Gäste. Ex-FCK-Profi David Tomic knallte von halbrechter Position den Ball an den langen Pfosten, von dem er unhaltbar für FKP-Torwart Jan Schulz ins Tor sprang. Das war es im ersten Durchgang dann auch schon an erwähnenswerten Spielsituationen, vom FKP war überhaupt nichts zu sehen.

Nach dem Seitenwechsel gab es zumindest ein leichtes Aufbäumen bei den Hausherren, die Einwechslungen von Christopher Ludy und Arman Ardestani machten sich bemerkbar – dennoch war es insgesamt aber zu wenig, was die Gastgeber zeigten. Die einzige Nennenswerte Chance hatte der eingewechselte Ardestani, als er in der 61. Minute von halbrechts nur die Latte traf.

Mit zunehmender Dauer wurde das Spiel dann auch immer zerfahrener. Kurz vor Schluss zeigte dann Mölders erneut, wie wichtig er für Großaspach ist. Zweimal tauchte er völlig ungestört vor dem FKP-Tor auf, zweimal versenkte er die Kugel in den Maschen (84., 91.)

Stimmen zum Spiel

FKP-Co-Trainer Dominik Böckli: Die Vorzeichen mit den vielen Ausfällen waren natürlich suboptimal, die kurzfristigen Ausfälle von Moritz Zimmer und Philipp Herrmann haben nochmal alles durcheinander gewirbelt. Nach dem frühen Gegentor nach vier Minuten haben sich die Köpfe gesenkt. Nach dem Seitenwechsel haben wir uns nochmal einiges vorgenommen und konnten auch ein bisschen mehr Druck aufbauen, waren nahe am Anschlusstreffer. Insgesamt muss man aber sagen, dass wir die erste Halbzeit zu mutlos waren, der zweite Durchgang war besser. Am Ende haben wir natürlich das Risiko erhöht und dann noch zwei Treffer kassiert.

Großaspachs mitspielender Co-Trainer Sascha Mölders: Es war wichtig für uns, heute endlich mal in Führung zu gehen. Ich weiß gar nicht wann das der Mannschaft das letzte Mal geglückt ist. Man hat dann gemerkt, dass vieles auch ein Stück einfacher geht. Die erste Halbzeit haben wir klar bestimmt und können auch 3:0 führen. Wenn aber das 1:2 gefallen wäre, wäre es sicherlich nochmal ein heißer Ritt geworden. Ich war heute das erste Mal hier in Pirmasens, muss aber sagen, es ist ein schönes Stadion, mir gefällt es hier gut.

FKP-Torhüter Jan Schulz: Die erste Halbzeit war katastrophal, wir hatten überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel, waren nicht gierig genug, sind nicht in die Zweikämpfe gekommen. Im zweiten Durchgang war es von uns bis zum 3:0 dann ganz gut. Bei Mölders erkennt man schon seine Erfahrung.

FKP-Spieler und U23-Co-Trainer Christopher Ludy: Man hat mich am Mittwoch kontaktiert, ob ich bereit bin zu helfen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es was einmaliges bleibt, nächste Woche kommen ja schon wieder Spieler zurück, außerdem haben wir mit der U23 auch noch Ziele, die wir erreichen wollen. In der zweiten Halbzeit hat man gesehen, dass die Mannschaft lebt, leider war das Aufbäumen ohne Erfolg. Das frühe Tor nach vier Minuten war natürlich wie ein Genickschlag. (flo)

So spielten sie

FK Pirmasens 0

SG Sonnenhof Großaspach 4

Aufstellungen:

FK Pirmasens: Schulz – Klein (78. Hecker), Grünnagel, Grieß, Hammann – Becker, Ampadu – Vogt (46. Ardestani), Neofytos (46. Ludy), Kern (63. Eichhorn) – Krob

SG Sonnenhof Großaspach: Reule – Schiek, Müller, Yarbrough, Gipson – Konrad (70. Gerezgiher), Messina (78. Owusu) – Tomic, Salz (73. Jüllich), Lewerenz (78. Brändle) – Mölders

Tore: 0:1 Mölders (4.), 0:2 Tomic (24.), 0:3 Mölders (84.), 0:4 Mölders (91.)

Zuschauer: 465

Schiedsrichter: Philipp Reitermayer (Heidelberg).

Posted in FKP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert