26. April 2022

11.04.2022 Nur noch vier Spiele bis zur Oberliga

Fußball: FK Pirmasens ist nach 0:1 gegen TSG Hoffenheim II Tabellenletzter und kaum zu retten

Das war’s dann wohl mit der Fußball-Regionalliga. Der FK Pirmasens unterlag gestern zuhause der TSG Hoffenheim II mit 0:1 (0:0). Für den seit diesem Wochenende Tabellenletzten ist der Zug Klassenerhalt vier Spieltage vor Saisonende so gut wie abgefahren. Die Planungen für die Oberliga können beginnen.

Die Hoffnung, die nach dem 2:1-Sieg bei Rot-Weiß Koblenz nochmal aufkeimte, ist jetzt wohl endgültig verflogen. Rechnerisch ist der Klassenerhalt zwar immer noch möglich, aber selbst die größten Optimisten dürften gestern auf dem Boden der Tatsachen gelandet sein. Zwar zeigte der FKP gegen Hoffenheim keine schlechte Leistung, aber sie war auch wenig inspirierend und gibt wenig Hoffnung auf eine Siegesserie.

Überraschungen gab es wieder bei der Aufstellung. Arman Ardestani war wieder nicht im Kader, Luka Dimitrijevic erneut nur auf der Bank. Dafür spielte David Becker, eigentlich im defensiven Mittelfeld zuhause, auf der rechten Außenbahn. Im Laufe des Spiels musste er dann auch noch auf die linke Seite ausweichen und später auf seine angestammte Position im Mittelfeld. Im Tor stand wieder Benjamin Reitz, der den Vorzug vor Jan Schulz bekam.

Zum Spiel: Es war wenig los auf der Husterhöhe, Chancen gab es auf beiden Seiten wenig. Auf dem tiefen Rasen hatte Hoffenheim etwas mehr vom Spiel, auch die bessere Spielanlage, aber so richtig gefährlich wurde es vor dem Tor von Benjamin Reitz fast nie. Die beste Möglichkeit hatte der Hoffenheimer Gautier Ott in der 8. Minute: Nach einem Pass in die Schnittstelle der Abwehr stand er frei vor Reitz, sein Schuss ging aber am langen Pfosten vorbei. Das war’s dann auch schon mit nennenswerten Torchancen.

Aber auch auf der Gegenseite gibt es kaum etwas zu berichten. Da war in der 17. Minute ein Kopfball von Konstantinos Neofytos nach Freistoßflanke von Sascha Hammann ans Außennetz und ein Pass von Daniel Bohl in die Gasse auf Dennis Krob, der aber ein paar Zentimeter im Abseits stand.

In den letzten fünf Minuten vor der Halbzeit kam, auch ausgelöst durch nicht immer nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen, viel Unruhe auf, es ging aber torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Der FKP verteidigte gut, ließ wenig zu, schaffte es aber nicht, Gefahr nach vorne auszustrahlen. Gefährlicher hingegen waren die Gäste, aber entweder war Benjamin Reitz zur Stelle (Riesenparade gegen Nick Breitenbücher in der 82. Minute), ein Abwehrspieler konnte im letzten Moment klären (Moritz Zimmer in der 58. Minute gegen Mingi Kang) oder das Aluminium rettete (Mario Erb traf in der 65. Minute nur die Latte).

In der Schlussviertelstunde versuchte es der FKP dann etwas offensiver, wobei doch meist der letzte Ball in die Spitze fehlte. Dies nutzte Hoffenheim in der 87. Minute mit einem Konter: Luka Dimitrijevic verlor am gegnerischen Strafraum den Ball an Nick Breitenbücher, der Gautier Ott auf die Reise auf der linken Außenbahn schickte. Dessen Pass erreichte Simon Gollnak, der frei vor FKP-Torwart Reitz stand und einnetzte.

Der FKP drückte jetzt in einer Schlussoffensive noch auf den Ausgleich, aber Hoffenheim verteidigte das knappe Ergebnis.

spieler des Spiels

Benjamin Reitz. Er war erneut ein großer Rückhalt für seine Mannschaft und strahlte viel Sicherheit aus.

Stimmen zum Spiel

FKP-Kapitän David Becker: Wir haben heute nicht viel falsch gemacht. Der Trainer hat uns gut eingestellt, wir mussten aber wieder improvisieren. Am Ende hat der Trainer noch Offensivkräfte eingewechselt, der Plan ging fast auf, aber dann kassieren wir wieder einen Konter. Vor dem Spiel hat der Trainer mit mir gesprochen, dass ich auf die Außenbahn soll. Ziel war es, den Gegner früh anzulaufen. Phasenweise ist es uns auch gut gelungen.

FKP-Spieler Luka Dimitrijevic: Ich war noch angeschlagen vom Spiel in Koblenz, habe einen Schlag auf den Fuß bekommen, vielleicht sogar einen Bänderanriss. Eigentlich wollte ich deshalb gar nicht spielen, aber der Trainer wollte noch mehr Offensivkraft reinbringen. Das Spiel heute darf nicht verloren gehen, es ist eigentlich ein Unentschieden-Spiel. Den Ball vor dem 0:1 darf ich so nicht verlieren.

FKP-Spieler Julian Kern: Wir müssen mutiger Fußball spielen, mehr nach vorne spielen, einfach besseren Fußball. Wir haben noch die Chance auf den Ausgleich, wären fast nochmal rangekommen, aber dann laufen die Angriffe doch ins Leere. (flo)

so spielten sie

FK Pirmasens 0

TSG Hoffenheim 1

FK Pirmasens: Reitz – Grünnagel, Grieß, Zimmer, Kern – Cissé (67. Eichhorn), Bohl – Becker, Neofytos (72. Ampadu), Hammann (59. Dimitrijevic) – Krob

TSG Hoffenheim II: Noll – Szarka, Kölle, Geschwill – Hagmann (61. Guthörl), Casar (71. Zaiser), Erb, Ott – Breitenbücher, Kang (61. Proschwitz), Bouthakrit (82. Gollnack)

Posted in FKP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert