26. April 2022

05.04.2022 Tür zum Klassenerhalt ist noch offen

Fußball: FKP-Torhüter Benjamin Reitz hofft auf weiteren Einsatz heute gegen Rot Weiß Koblenz

Es war die Überraschung am Freitagabend. Benjamin Reitz stand wieder im Tor des FK Pirmasens. Seit Oktober hatte Reitz kein Spiel mehr in der Fußball-Regionalliga bestritten, gegen den SSV Ulm durfte er wieder ran. Ob er auch heute Abend im Auswärtsspiel gegen Rot Weiß Koblenz wieder den Kasten hüten darf? Dazu wollten die Beteiligten noch nichts sagen.

„Der Trainer hat am Donnerstag vor dem Spiel mit mir gesprochen und gesagt, dass ich spiele. Das hat mich natürlich gefreut“, sagt Reitz und ergänzt, „ich habe ja seit Oktober kein Spiel mehr gemacht in der Regionalliga“. Nach seiner langwierigen Schulterverletzung und gleichzeitig guten Leistungen seines Stellvertreters Jan Schulz kam Reitz vorerst nicht mehr zum Zug. Nur im Pokalspiel bei Arminia Ludwigshafen stand er seitdem in einem Pflichtspiel auf dem Platz.

Der Vertrag des 24-jährigen Reitz beim FKP läuft noch bis zum Ende der nächsten Saison im Sommer 2023. Dass er aufgrund der vergangenen Wochen nicht zufrieden sein dürfte, ist für einen Sportler normal. Auf die Frage, ob er sich wegen seines Platzes auf der Ersatzbank in den vergangenen Monaten eventuell umorientieren möchte, sagt Reitz: „Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht.“ Wie es für ihn weitergeht, werden also erst die kommenden Wochen zeigen.

Acht Spiele sind es jetzt, die der FKP am Stück in der Regionalliga verloren hat. Eine Serie, die es so, zumindest in der jüngsten Vergangenheit, beim FKP, nicht gegeben hat. Sechs Spiele hat Trainer Kevin Stotz mit seiner Mannschaft jetzt noch Zeit, das Ruder herumzureißen. Mit Ausnahme von FSV Mainz 05 II kommen durchweg Gegner, die schlagbar sind, gegen die der FKP auch in der Vergangenheit schon gepunktet hat.

Zum Vergleich: Der TSV Schott Mainz, immer noch Tabellenletzter, hat aus den letzten acht Spielen sieben Zähler geholt, der FKP null. Um noch eine Minimalchance auf den Klassenerhalt zu wahren, muss Stotz mit seiner Mannschaft heute bei Rot Weiß Koblenz punkten.

„Natürlich hat man die Serie von acht Niederlagen im Kopf, aber es fällt trotzdem nicht schwer, sich zu motivieren. Noch ist nichts verloren. Solange rechnerisch noch was möglich ist, werden wir auch alles geben“, sagt Benjamin Reitz. Die Koblenzer kennt er als „spielerisch gute und robuste Mannschaft, die sehr körperbetont spielt.“ Mit Iosif Maroudis spielt auch ein Akteur mit FKP-Vergangenheit bei den Rot-Weißen. Maroudis hat es, nach einem schwierigen Jahr in Pirmasens, in Koblenz zum Stammspieler geschafft.

Die Elf vom Deutschen Eck steht in der Tabelle derzeit auf einem komfortablen Mittelfeldplatz mit 35 Punkten auf der Habenseite. Pirmasens hat inzwischen sieben Punkte Abstand zum rettenden Ufer. Mit einem Sieg heute könnte der FKP sicherlich noch mal Hoffnung schöpfen und mit Selbstvertrauen in die letzten Spiele gehen.

Personell sieht es beim FKP wieder etwas besser aus als zuletzt, da Daniel Bohl seine Rotsperre abgesessen hat und auch Moritz Zimmer nach seiner Gelbsperre wieder zurückkommt.

Auch bei Manuel Grünnagel gibt es positive Signale. Er musste am Freitag wegen eines Blutergusses im Knie pausieren, wollte aber gestern Abend wieder am Abschlusstraining teilnehmen. Der Einsatz von Salif Cissé, der am Freitag krankheitsbedingt fehlte, war gestern noch nicht sicher.

Weiterhin gelbgefährdet ist Linksverteidiger Sascha Hammann mit neun gelben Karten. Bei der nächsten Verwarnung muss er ein Spiel aussetzen.

Mit der Rückkehr von Zimmer wird FKP-Kapitän David Becker sicherlich wieder von der Innenverteidigung nach vorne ins Mittelfeld rücken an die Seite von Daniel Bohl. Sollte Cissé weiterhin ausfallen, dürften Julian Kern oder Leon Ampadu Kandidaten für den freien Mittelfeldplatz die ersten Kandidaten sein. (flo)

Posted in FKP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert