26. April 2022

05.03.2022 Drei Spiele – null Punkte

Fußball: FKP braucht gegen FSV Frankfurt ein Erfolgserlebnis

Rutscht der FK Pirmasens heute an das Tabellenende der Fußball-Regionalliga? Die Mannschaft steckt mitten im Abstiegskampf. Heute kommt im vierten Spiel nach der Winterpause erneut ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt. Beide Mannschaften stehen mit 24 Punkten auf Abstiegsplätzen, nur Schott Mainz hat noch einen Punkt weniger auf dem Konto.

Drei Spiele, drei Niederlagen – das ist die Bilanz des FK Pirmasens in den Spielen nach der Winterpause unter dem neuen Trainer Kevin Stotz. Das soll sich aber heute ändern, kündigt der FKP-Trainer an. Schon vergangene Woche gegen den VfB Stuttgart II zeigte seine Mannschaft eine gute Leistung. „Und genau da wollen wir auch weitermachen. Wir waren dem Sieg näher als die Stuttgarter, hatten viele Torchancen, verschießen einen Elfmeter, am Ende kassieren wir aber ein unglückliches Tor“, blickt Stotz zurück auf das Spiel gegen die U 21 des VfB Stuttgart. „Jetzt wollen wir auch wieder mit viel Einsatz und Leidenschaft in das Spiel gehen“, sagt Stotz.

Die Personalsituation beim FKP hat sich indes weiter entspannt. Moritz Zimmer hat sich nach seiner Corona-Infektion freigetestet und ist einsatzbereit. Positiv überrascht hat vergangene Woche Leon Ampadu Wiafe auf der Position im offensiven Mittelfeld. Ob er auch heute wieder eine Option für die Startelf ist, wollte Stotz nicht sagen, er will sich vor dem Spiel nicht in die Karten schauen lassen und dem Gegner eventuell vorab etwas verraten. Nicht mit dabei sein wird Salif Cissé, der zum letzten Mal nach seiner Drei-Spiele-Sperre zuschauen muss, und Tim Hecker, den nächsten Spieler, den es mit einer Corona-Infektion erwischt hat. Trotz allem ist der FKP bisher aber gut durch die Corona-Pandemie gekommen.

Auch der ehemalige Zweitbundesligist FSV Frankfurt ist mit zwei Unentschieden aus drei Spielen nicht wirklich gut aus der Winterpause gekommen. Und das trotz einiger Verstärkungen im Winter. Der namhafteste Neuzugang ist Marcel Heller. Der 36-Jährige hat 123 Bundesliga- und 131 Zweitligaspiele auf dem Buckel und war zuletzt vereinslos. Mit Arif Gücli (8 Tore) und Jake Hirst (6) haben die Frankfurter zudem zwei gefährliche Torschützen in ihren Reihen, allerdings ist Hirst heute nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt.

Mit Jannik Sommer gehört seit dieser Saison ein ehemaliger FKP-Spieler zu den Hessen. Ein weiterer Winter-Zugang ist Cas Peters. Der 28-Jährige spielte zuletzt in der zweiten niederländischen Liga, war zuvor auch in der zweiten portugiesischen Liga und der niederländischen Eredivisie aktiv. Der bei Twente Enschede ausgebildete Stürmer schoss in 311  Spielen 91 Tore. „Das sind schon beachtliche Transfers“, stellt FKP-Trainer Stotz fest.

Er hat das Spiel des FSV vergangene Woche gegen Schott Mainz analysiert. Die Partie endete 2:2. „Normal müssen sie das Spiel klar gewinnen. Sie gehen früh auf den Gegner und erobern sich die Bälle. Es sind gute Spieler in ihren Reihen, die sich auch nicht zu schade sind, mal einen langen Ball zu schlagen“, hat Stotz beobachtet.

Den Druck im Spiel sieht der Pirmasenser Trainer aufgrund der Neuzugänge eher bei den Frankfurtern. „Ich denke, sie haben sich bisher mehr versprochen.“ Aber das ändert nichts daran, dass er den Schwung aus dem Stuttgart-Spiel mitnehmen will. „Wir wollen punkten“, lautet deshalb die Vorgabe von Kevin Stotz an seine Mannschaft. (flo)

Posted in FKP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert