26. April 2022

02.04.2022 Ordentliche Leistung, aber wieder null Punkte

Fußball: FKP verliert unglücklich 0:1 gegen SSV Ulm

Von PZ-Mitarbeiter

Florian Kircher 

Erneute Niederlage für den FK Pirmasens, erneut keine Punkte für Trainer Kevin Stotz – gestern Abend unterlag der FKP im Heimspiel der Fußball-Regionalliga gegen den SSV Ulm knapp mit 0:1 (0:0). Wieder hielten die Pirmasenser gut mit, die Ulmer zeigten nicht, warum sie vor dem Spiel punktgleich mit der SV Elversberg an der Spitze standen und mindestens bis heute die Tabelle alleine anführen. Und dennoch reichte es am Ende für den knappen Erfolg gegen den glücklosen FKP, der nun schon acht Punktspiele in Folge verloren hat.

Einige Überraschungen hatte die Aufstellung des FKP gestern parat. Neben den Ausfällen von Moritz Zimmer (Gelbsperre) und Daniel Bohl (Rotsperre) fielen kurzfristig auch noch Manuel Grünnagel (Bluterguss im Knie) und Salif Cissé (krank) aus. Das Trainerteam des FK Pirmasens musste also kräftig umbauen. Arman Ardestani, Leon Ampadu und Luca Eichhorn rutschten in die Startaufstellung. In der Viererabwehrkette rückte Sascha Hammann auf die rechte Seite auf die Grünnagel-Position. Links spielte dafür Julian Kern, David Becker lief neben Yannick Grieß in der Innenverteidigung auf. Im defensiven Mittelfeld spielten Konstantinos Neofytos und Leon Ampadu, die beiden Außenstürmer Ardestani und Luka Dimitrijevic rückten auch immer wieder mit nach hinten. Auf der offensiven Mittelfeldposition begann Luca Eichhorn, Dennis Krob durfte nach seiner Rotsperre wieder im Sturm ran. Überraschend stand auch Benjamin Reitz im Tor, während der in den vergangenen Wochen als Nummer eins gesetzte Jan Schulz diesmal nur Ersatz war.

Wenig zu berichten gibt es von der ersten Halbzeit. Die Gäste aus Ulm hatten zwar mehr Spielanteile, aber auch nur eine nennenswerte Möglichkeit, durch einen Distanzschuss von Fabian Benko aus 16 Metern (16.). Weitere Chancen gab es kaum, auch der FKP kam allerdings nicht entscheidend nach vorne. Glück hatten die Pirmasenser bei einigen unnötigen Ballverlusten in der eigenen Hälfte, woraus die Gäste aus Ulm aber kein Kapital schlagen konnten.

Nach dem Seitenwechsel wurden beide Mannschaften etwas aggressiver, viele kleine Fouls musste Schiedsrichter Marius Ulbrich abpfeifen. Die bis dahin beste Chance hatten die Ulmer in der 53. Minute. Phil Harres kam im Pirmasenser Strafraum zum Abschluss, knallte den Ball aber an die Unterkante der Latte. Den Nachschuss von Bastian Allgeier klärte Torwart Benjamin Reitz.

Kurz darauf hatte auch der FKP eine Möglichkeit: Ardestani trat einen Freistoß vor das Tor zu Dimitrijevic, dessen Kopfball wurde aber zur Ecke geklärt. Nach gut einer Stunde baute FKP-Trainer Kevin Stotz seine Mannschaft um, versuchte es offensiver zu gestalten und brachte für Luca Eichhorn Philipp Herrmann, der die Position von Ardestani im linken Mittelfeld übernahm. Ardestani gesellte sich zu Krob in die Spitze.

Ulm war als Tabellenzweiter gestern keinesfalls überlegen. Wie schon im ersten Durchgang hatten die Gäste zwar mehr Ballbesitz, aber ein großer Unterschied war nicht zu erkennen. Um so ärgerlicher war dann das 0:1. FKP-Innenverteidiger David Becker und Torwart Benjamin Reitz schienen sich nicht sicher zu sein, wer zum Ball geht, Becker zog zurück und Nicolas Jann sprintete in den langen Pass aus dem Mittelfeld, zog ab und ließ Reitz keine Chance.

Kurz vor Schluss hatte Yannick Grieß die Chance zum Ausgleich. Erst im Stehen und dann im Nachschuss liegend brachte er das Spielgerät aber nicht in den Ulmer Maschen unter. Jetzt warf der FKP nochmal alles nach vorne, doch es blieb bei der knappen 0:1-Niederlage. (flo)

Spieler des Spiels

Luka Dimitrijevic. Der Pirmasenser Rechtsaußen kämpfte und ackerte erneut auf seiner Position und versuchte immer wieder die Bälle in die Spitze zu bringen.

Stimmen zum Spiel

FKP-Kapitän David Becker: Vor dem Ulmer Tor war das ein ekliger, langer Ball hinter die Kette. Ich hatte Angst, dass ich den Gegenspieler am Kopf treffe und habe deswegen zurückgezogen.

FKP-Stürmer Dennis Krob: Ich weiß bald nicht mehr, was ich noch sagen soll. Die haben zwei, drei Chancen und natürlich geht ein Ball davon rein, bei unsere Chancen wie immer nicht. Ansonsten haben wir ein gutes Spiel gemacht.

FKP-Verteidiger Yannick Grieß: Es war ein echt gutes Spiel von uns, vor allem in der ersten Halbzeit. Es war klar, dass Ulm nach dem Seitenwechsel mehr Druck macht. Ich wollte am Ende bei meiner Chance den Fuß irgendwie dranhalten, hatte aber kein Glück.

So spielten sie

FK Pirmasens 0
SSV Ulm1
FK Pirmasens: Reitz – Hammann, Grieß, Becker, Kern – Ampadu, Neofytos – Dimitrijevic, Eichhorn (59. Herrmann), Ardestani (87. Schauß) – Krob
SSV Ulm: Ortag – Allgeier, Reichert, Geyer, Guarino – Benko (81. Dikmen), Petrovic, Heußer, Kundruveit (64. Wähling), Jann – Harres (81. Klostermann)
Tor: 0:1 Jann (78.)
Zuschauer: 328
Schiedsrichter: Marius Ulbrich (Heidelberg)

Posted in FKP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert